Beyti Kebab
- gluschtig-fein
- 5. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Zutaten
2 Yufka Blätter ( gibts beim Türken)
350 gr. Rindshackfleisch
1 Ei
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
5 El Paniermehl
1/4 Tl Kreuzkümmel
1 Tl Paprika
Salz und Pfeffer
Sauce für die Yufka
1 Tl Tomatenmark
1 Tl Paprikamark
120 ml lauwarmes Wasser
60 ml Öl
Tomatensauce
1 El Butter
2 El Tomatenmark
1 Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer zum abschmecken
300 ml Wasser
Topping
Griechischer Joghurt
2 El Butter
2 Tl Pull Biber
1 . Zuerst die Hackfleischmasse zubereiten, dazu alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen. 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
2 . Für die Yufka-Sauce das Tomaten-Paprikamark mit dem lauwarmen Wasser vermischen und das Öl dazugeben. Ein Yufkablatt jetzt auf der Arbeitsfläche ausbreiten und mit der Sauce bestreichen. Die vier Seiten leicht einklappen, so dass ihr ein Quadrat erhält. Auch die eingeklappten Teile mit der Sauce bestreichen.
3 . Die Hälfte der Hackfleischmasse zu einer Wurst formen und auf eine Seite der Yufka
legen und fest einrollen. Die Rolle jetzt in 3 fingerbreite Stücke schneiden und aufrecht in eine eingefettete Auflaufform legen. Mit dem zweiten Yufkablatt ebenso verfahren.
4 . Die Kebabs jetzt mit etwas Öl bestreichen, in den auf 200° Grad vorgeheizten Ofen geben und ca. 45 Min. backen. Nach 30 Min. kontrollieren und evt. mit Alufolie abdecken, falls sie zu dunkel werden.
5 . Währenddessen die Tomatensauce und die geschmolzene Butter vorbereiten. Für die Sauce die Butter schmelzen und das Tomatenmark und die zerdrückte Knoblauchzehe dazugeben und kurz anrösten. Anschliessen das Wasser und die Gewürze hinzufügen und 5 Min. köcheln lassen.
Für die geschmolzene Butter auch wieder die Butter schmelzen und dann den Pull Biber dazu geben.
6 . Sobald die Röllchen fertig sind, aus der Auflaufform nehmen und auf einem Teller zuerst die Tomatensauce verteilen und die Röllchen darauf verteilen, Joghurt darauf geben und mit der geschmolzenen Butter beträufeln.

Comments